Schoko Bananen Kuchen

Schoko Bananen Kuchen - die beste Art Bananen zu verarbeiten :-) 


Schokolade und Banane - wer kennt diese Kombi nicht ?


Ich schlage hier das Eiweiß steif und hebe es dann unter den Teig - dadurch wird der Schoko Bananen Kuchen schön locker und fluffig.



Der Ordnungshalber habe ich - hier die Zuckermenge angegeben und verwendet 

 - ich lasse diese normalerweise weg - da der Kuchen durch die reifen Bananen schon süß genug wird.


Damit der Teig dann nicht zu flüssig wird ersetze ich 100 g Zucker mit 50 g Dinkelmehl.


In einer Kasten Kuchenform könnt Ihr den Schoko-Bananen Kuchen bis zu 3 Tage frisch halten.

Zutaten:

2 Eier M

1 Prise Salz

120 g weiche Butter

100 g Zucker oder 1 Esslöffel Honig

3 reife Bananen

1 Esslöffel Zitronensaft

260 g Dinkelmehl 630

1 Esslöffel Back Kakao

1 Päckchen Backpulver

1/4 Teelöffel Zimtpulver


Deko:

1 Teelöffel Puderzucker


Zubereitungszeit:  Vorbereitung : 25 Mintuen backen : 60 Minuten - gesamt : ca. 85 Minuten

Vorbereitung: 3 Minuten

Eier trennen : 3 Minuten

abwiegen: 3 Minuten

Bananen : 6 Minuten

Teig fertig stellen : 4 Minuten

Eiweiß schlagen : 3 Minuten

backen : 60 Minuten

Stelle / lege Dir bereit:

1 Rührschüssel  - 1 Messbecher - 2 Becher  - 1 Abfallschale  - 1 Teelöffel - Handrührgerät  - Küchenwaage

 - Kasten Backform  - Küchenhandschuhe - Rouladenpikser  - Schneidebrett - Messer -

- 1 Bogen Backpapier oder 1 Esslöffel Butter und 1 Esslöffel Paniermehl zum Backform vorbereiten

- Kasten Kuchenform / Schneidebrett oder Kuchenteller


Vorbereitung

a) heize den Backofen auf 180 Grad Ober/ Unterhitze vor

b) bereite die Backform vor :  lege 1 Bogen Backpapier in die Kastenform

 oder fette die Kastenform mit 1 Esslöffel Butter und streue sie mit 1 Esslöffel Paniermehl aus


Eier trennen

a) stelle Dir 2 Becher nebeneinander

b) und die Abfallschale  dahinter

c) nun nehme Dir 1 Ei

d) und trenne es         Eier trennen


       Wichtig : es darf kein Eigelb in das Eiweiß kommen, sonst wird das Eiweiß nicht steif


e) gebe die Eierschale in die Abfallschale

f) kippe das Eiweiß in den Messbecher um Bild 2

g) und wiederhole Schritt c bis f beim 2 Ei


abwiegen

a) gebe die Eigelbe in die Rührschüssel

b) dann stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage  - auf 0

c) und schubse mit einem Messer 120 g weiche Butter in die Rühschüssel

d) stelle die Küchenwaage wieder  - auf 0

e) und wiege 100 g Zucker ab Bild 3


          Wichtig: wenn Du die Zuckermenge weg lässt - gleiche mit 50 g Dinkelmehl aus,

                                damit der Teig nicht zu flüssig ist


f) verrühre alles mit dem Handrührgerät bis die Masse cremig ist Bild 4


Bananen

a) beginne damit 1 Banane von der Schale zu befreien

b) dann lege die Banane auf das Schneidebrett

c) und schneide sie in Stücke

d) die Bananenstücke gibst Du in einen 2 Messbecher

e) wiederhole Schritt a bis d , bei den 2 übrigen Bananen


Bananen pürieren

a) gebe 1 Esslöffel Zitronensaft mit in den Messbecher

b) und püriere die Bananen zu einem Mus  Bild 5

c) gebe den Bananenmus, mit HIlfe eines Teiglöffels , in die Rührschüssel

d) und rühre den Bananenmus kurz unter Bild 6


Teig fertig stellen

a) stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage - auf 0

b) und wiege 260 g Dinkelmehl ab

c) gebe das Päckchen Backpulver hinzu

d) und 1 Esslöffel Back Kakao Pulver

e) nun kommt 1/4 Teelöffel Zimtpulver hinzu

f) verrühre alles mit dem Handrührgerät Bild 7


Eischnee

a) gebe zum Eiweiß 1 Prise salz

b) dann schlage das Eiweiß steif Bild 8


      Hinweis: wenn Du den Messbecher auf den Kopf halten kannst, ohne das was heraus läuft -

                    ist das Eiweiß fest.

           Oder wenn Du mit einem Messer ins Eiweiß schneidest und der Schnitt sichtbar bleibt.


c) gebe den Eischnee mit Hilfe eines Teiglöffels mit in die Rührschüssel

d) und hebe ihn unter die Teigmasse Bild 9


        Wichtig: bedeutet du hebst den Eischnee unter - vorsichtig ohne Druck und viel rühren

                               denn sonst fällt das Eiweiß in sich zusammen. Dann wird der Kuchen nicht

                              mehr locker, sonder gummiartig.



Backform füllen

a) gebe den Teig in deine vorbereitete Backform Bild 10


backen

a) stelle die Backform auf die unterste Schiene deines Backofens

b) nun backe den Schoko Bananen Kuchen für 55 -60 Minuten


                    Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)


Garprobe

a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an

b) nehme die Backform aus dem Backofen

c) und stelle sie auf den Herd

d) nun nehme den Rouladenpikser

e) und stich an unterschiedlichen Stellen - in den Teig


              Hinweis: wenn kein Teig am Rouladenpikser kleben bleibt, ist der Kuchen gar


               Hinweis: sollte der Teig noch kleben, einfach die Kastenform wieder in den Backofen

                                     und noch 5 Minuten weiter backen


f) lasse den Schoko Bananen Kuchen noch 10 Minuten in der Form abkühlen



Kuchen befreien

a) stelle Dir eine Kuchen Kastenform/ Schneidebrett  oder einen Kuchenteller bereit

b) nehme ein Messer (vom Brot schmieren )

c) und schneide einmal am Rand der Kuchenform entlang

d) dann ziehe wieder die Küchenhandschuhe an

e) und berfreie den Kuchen von der Backform


          Hinweis: dafür drehst Du die Kuchenform mit der Unterseite nach oben, damit der Kuchen aus

                                 der Backform auf den bereit gestellten "Teller" fällt


f) lasse den Kuchen auskühlen Bild 11


Deko

a) nehme Dir ein kleines Sieb ( Esslöffelgröße)

b) und einen Teelöffel

c) nun gebe 1 Teelöffel Puderzucker in das Sieb

d) und halte es über den Kuchen

e) mit einem Teelöffel ( in der anderen Hand) streichst Du den Puderzucker durch das Sieb


              HInweis: damit bekommt der Schoko Bananen Kuchen eine schöne Deko


fertig :-)        wer es richtig süß mag - gibt frische Sahne hinzu


     

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.

Liebe Grüße Eure Andrea

Tipps :

- natürlich könnt Ihr wieder Weizenmehl verwenden

- statt Zucker könnt Ihr auch 1 Esslöffel Honig verwenden