Mettenden Salat

Mettenden Salat - ein deftiger Salat :-)


Ich habe hier Mettenden verwendet, Du kannst aber auch Cabanossi verwenden.

Diese werden in Scheiben geschnitten, bei mäßiger Hitze , langsam gut angebraten.


Die Rauke ( Rucola) habe ich erst am Schluss auf meinen Teller gegeben, da mein Mann sie nicht isst.


Fürs Dressing , wenn gewünscht : 2 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Olivenöl mischen und über den Salat gießen. Dann gleichmäßig verrühren. ( Gewürzt ist ja schon )


Ich habe auf zusätzliches Dressing verzichtet, da uns das Restöl ( was noch nach dem Abtropfen an den Wurstscheiben bleibt) gereicht hat.

Zutaten: für 2 Personen

300 Gramm Mettenden

1 Lauchzwiebel

1 orange Paprika

200 Gramm Cocktail Tomaten

1 mini Dose Kidney Bohnen (150g)

1 mini Dose Mais (150g)

2 Esslöffel Olivenöl

3/4 Teelöffel Pfeffer

3/4 Teelöffel Knoblauchpulver

50 Gramm Rauke ( Rucola) pro Person


Zubereitungszeit:  ca. 30 Minuten

Mettenden schneiden : 16 Minuten

Lauchzwiebel putzen / würfeln : 2 Minuten

Tomaten halbieren : 3 Minuten

Kidneybohnen abgießen, abspülen : 2 Minuten

Mais abtropfen : 2 Minuten 

Mettenden braten : 10 Minuten 

Mettenden abtropfen: 2 Minuten 

Rauke bearbeiten : 3 Minuten

Stelle / lege Dir bereit:

 - Schneidebrett   - Schüssel für die Mettendenscheiben  - Messer  - Pfanne - Pfannenwender - 3 Blatt Küchenpapier

 - Rührschüssel  - Rührlöffel  - 1 Esslöffel  - 1 Teelöffel  - kleines Küchensieb - Schale für die Rauke


Mettenden

a) nehme die Mettenden aus der Verpackung

b) und lege sie auf ein Schneidebrett Bild 2

c) dann schneide die Mettenden in Scheiben

 Bild 3

d) zum Schluss gebe die Mettendenscheiben in eine Schüssel


Lauchzwiebel

a) lege die Lauchzwiebel auf das Schneidebrett

b) entferne etwas von dem Grünen

c) und dann entferne das Wurzelstück

d) nun schneide oben, am Grünansatz schräge in die obere Schicht der Lauchzwiebel

e) jetzt kannst Du die äußere Schicht der Lauchzwiebel, nach unten hin abziehen

f) als nächstes schneide die Lauchzwiebel in kleine Ringe Bild 4

g) gebe die Lauchzwiebelringe mit zu den Mettendenscheiben


Vorbereitung

a) stelle eine Pfanne auf den Herd

b) gebe 2 Esslöffel Olivenöl hinein Bild 5

c) und erhitze es


in der Wartezeit

Paprika

a) lege die Paprika auf das Schneidebrett

b) halbiere sie Bild 6a

c) und viertel sie Bild 6b

d) dann spüle die Paprikaviertel unter kaltem, fließendem Wasser ab

e) nun schneide die Paprikaviertel erst in Streifen

f) und dann in kleine Stücke Bild 7

g) zum Schluss gebe die Paprikastücke in eine Rührschüssel


Mettenden braten

a) schütte die Lauchzwiebel und Mettendenscheiben in die Pfanne Bild 8

b) reduziere die Hitze etwas


           Hinweis : etwa 2 -Stufen runter


c) und lasse die Mettendenscheiben langsam anbraten


           Wichtig: wende mit einem Pfannenwender immer mal wieder die Mettendenscheiben , während   der 10 Minuten Bratzeit


Tomaten

a) stelle eine Schale auf die Küchenwaage - auf 0

b) und wiege 200 g Cocktailtomaten ab Bild 9

c) dann lege Dir jede Tomate auf das Schneidebrett

d) und halbiere sie Bild 10

e) gebe die Tomatenhälften mit in die Rührschüssel Bild 11


 wende die Mettendenscheiben wieder


Kidneybohnen

a) stelle Dir ein kleines Küchensieb in die Spüle

b) öffne die Dose Kidneybohne

c) und schütte den Inhalt in das Küchensieb

d) jetzt spüle die Kidneybohnen unter kaltem, fließendem Wasser ab

e) zum  Schluss gebe die Kidneybohnen mit in die Rührschüssel Bild 12


wende die Mettendenscheiben wieder


Mais

a) öffne die Mais Dose

b) lasse die Flüssigkeit über der Spüle abtropfen

c) nun gebe den Mais mit in die Rührschüssel Bild 13


Mettenden 2

a) lege das Küchenpapier über einen tiefen Teller

b) hebe die Mettendenscheiben mit Hife eines Pfannenwenders aus der Pfanne , auf den Teller Bild 14

c) lasse das Fett abtropfen für ca. 2 Minuten


Fertigstellung

a) gebe 3/4 Teelöffel Pfeffer

b) und 3/4 Teelöffel Knoblauchpulver mit in die Rührschüssel

c) verrühre alles gleichmäßig mit einem Kochlöffel Bild 15

d) lasse die Mettenden abkühlen, Salat durchziehen - ca. 30 Minuten

e) nun schmecke den Salat noch mal ab


 Hinweis: Du kannst nun noch nachwürzen

 

    Tipp: wenn Dir der Salat zu trocken ist , nur mit dem Bratöl was aus den Mettenden raus läuft.

       Einfach 2 Esslöffel Zitronensaft und 1 Esslöffel Olivenöl mischen und über den Salat geben .

       ( gewürzst ist ja schon)


 Hinweis: der Mettensalat wäre so fertig - zumindest für meinen Mann :-)

          Wer mag gibt zusätzlich Rauke hinzu


Rauke

a) stelle eine Schale auf die Küchenwaage  - auf 0

b) wiege 50 g Rauke ( pro Person ab) Bild 16

c) gebe die Rauke in das kleine Küchensieb

d) und spüle sie unter kaltem, fließendem Wasser ab

e) lasse die Rauke gut abtropfen

f) und gebe sie zum Schluss auf den Mettendensalat


während der Mettenden Salat durch zieht :


                          Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)




fertig:-)      Beilage : Baguettebrot , Knobibrot


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen.

Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.

Liebe Grüße Eure Andrea



Tipps:

- statt der Mettenden könnt Ihr auch Cabanossi verwenden

- statt Rauke könnt Ihr auch Feldsalat verwenden

- wer es fruchtig mag, gibt 1 klein geschnittenen Pfirsich mit in den Mettendensalat