Liebesknochen mit Eierlikörpudding

Liebesknochen mit Eierlikörpudding - Kindheitserinnerinnung augepeppt :-)


Zutaten:  für ca. 32 Stück

Teig:

120 Gramm Butter

140 Gramm Dinkelmehl 630

250 Milliliter Wasser

1/2 Teelffel Salz

1 Teeöffe Zucker

6 Eier (M)


Füllung:

500 Mililiter Milch

250 Milliliter Eierlikör 14 %

2 Packungen Vanillepuddingpulver

4 Esslöffel Zucker


100 Gramm Schokoladenglasur dunkel


Zubereitungszeit:  gesamt 2 Stunden

abwiegen: 3 Minuten

Brandteig fertigen : 7 Minuten

Eier unterrühren : 5 Minuten

Teig in Gebäckpresse und

aufs Backblech spritzen : 4 Minuten x2.5 = 10 Minuten

backen: 25 Minuten  x3 = 75 Minuten

Zutaten: für ca. 16 Stück

Teig:

60 Gramm Butter

70 Gramm Dinkelmehl

125 Milliliter Wasser

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel Zucker

3 Eier (M)


Füllung:

250 Milliliter Milch

125 Milliliter Eierlikör 14 %

1 Packung Vanillepuddingpulver

2 Esslöffel Zucker


50 Gramm Schokoladenglasur dunkel


Zubereitungszeit: gesamt

abwiegen: 3 Minuten

Branteig fertigen: 5 Minuten

Eier unterrühren : 2 Minuten

Teig in Gebäckpfesse und

aufs Backblech spritzen : 6 Minuten

backen: 2x 25 Minuten = 50 Minuten

Stelle / lege Dir  bereit:

- Küchenwaage - kleiner Teller für die Butter - Messer - Schale für das Dinkelmehl - Messbecher - kleiner Topf

- Schneebesen - Holzkochlöffel  - Teelöffel - Teiglöffel - Schüssel für den Pudding - dünner Teiglöffel

-Klarsichtfolie die auf dem Pudding gelegt wird  - 2 Backbleche   -5 Bögen Backpapier - Küchenhandschuhe 

- Käsemesser - Schneidebrett - Schmelzschale  - Schüssel wo die Schmelzschale aufgesetzt werden kann

- Silikonpinsel

- Torten oder Kuchenbehälter für die fertigen Liebesknochen


Vorbereitung

a) beginne damit einen kleinen Teller auf die Küchenwaage zu stellem - auf 0

b) nun kannst Du mit einem Messer 120 g Butter auf den Teller schubsen

c) dann stelle die kleine Schale auf die Küchenwaage - auf 0

d) und wiege 140 g Dinkelmehl ab

e) als nächstes gebe 250 ml Wasser in den Messbecher


Brandteig fertigen

a) gieße das Wasser in den Kochtopf

b) und schubse die Butter mit in den Topf

c) dann kommt 1/2 Teelöffel Salz

e) und 1 Teelöffel Zucker hinzu

e) bringe alles zum Kochen


           Hinweis: Du kannst mit einem Schneebesen die Butter und das Wasser verrühren , dann lösst sich

                              die Butter schneller auf


wenn das Wasser kocht

f) reduziere die Temperatur um die Hälfte

g) und schütte das Mehl mit in den Topf

h) nun musst Du mit dem Holzkochlöffel zügig die Zutaten verrühren , so dass ein Teigklumpen entsteht

i) lasse den  Teig noch für 3 Minuten im Topf - bis er anfängt zu glänzen

  ( sich auf dem Topfboden eine weiße Schicht bildet)


              Wichtig: während der Zeit drehst Du den Teigklumpen mit dem Holzkochlöffel immer mal wieder um


j) schütte den Teig in eine  Rührschüssel

j) und lasse ihn kurz abkühlen


Teig fertig stellen

a) gbe 1 Ei zur Teigmasse

b) und verrühre alles mit dem Handrührgerät

c) auf diese Weise rührst Du 1 Ei nach dem anderen unter den Teig


              Wichtig: wenn das 6 Ei mit in der Rührschüssel ist, verrühre den Teig bis er zäh/ glänzend ist


Vorbereitung 2

a) heize den Backofen auf Ober / Unterhitze auf 200 Grad vor

b) belege 2 Backbleche mit Backpapier


Gebäckpresse

a) fülle etwas von dem Teig ,mit Hilfe des Teiglöffels, in die Gebäckpresse

b) und spritze ca. 10 cm lange Teigstreifen  auf das Backblech


           Wichtig: lasse Abstand zwischen den Teigstreifen - ich habe 12 Stück auf 1 Blech gesetzt


backen

a) schiebe das Backblech in die mittlere Schiene des Backofens

b) und backe die Liebesknochen für 25 Minuten


               Wichtig : NICHT die Backofentür zwischendurch öffenen - denn dann fällt der Teig sofort in sich zusammem


                     Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)


während noch gebacken wird

Pudding kochen

a) messe im Messbecher 500 ml Milch (bzw 250 ml) ab

b) gieße 250 ml Eierlilör ( bzw. 125 ml ) dazu

c) verrühre beides miteinander

d) dann gieße bis auf 100 Milliliter - alles in dem Kochtopf ( 650 ml oder 275 ml)

e) und bringe die Milch zum Kochen

f) gebe in die Milch im Messbecher das Puddingpulver

g) und 4 bzw. 2 Esslöffel Zucker

h) verrühre alles mit dem Esslöffel bis sich das Puddingpulver aufgelöst hat


wenn die Milch kocht

i) gieße das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in dem Topf


                HInweis: Achtung - Pudding kann hoch ploppen - Verbrennungsgefahr


             Wichtig: sobald der Pudding andickt, ziehe den Kochtopf von der Herdplatte


Pudding umfüllen

a) gebe den Pudding mit Hilfe eines Teiglöffels in eine Schüssel

b) und lege die Klarsichtfolie direkt auf den Pudding


                 HInweis: dadurch verhinderst Du das Der Pudding eine Haut bildet


nun sollte das 1 Blech Liebesknochen fertig sein ( wenn die 25 Minuten um sind)

a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an

b) und nehme das Backblech aus dem Backofem

c) stelle es auf die Herdplatte

d) nun lasse die Liebesknochen kurz abkühlen  - ca. 5 Minuten

e) schiebe das 2 Backblech mit den Teigstreifen in den Backofen


              Wichtig : achte auf die Uhrzeit - oder stelle dir eine Eieruhr - damit Du die 25 Minuten im Blick hast


Liebesknochen teilen

a) nehme Dir ein Schneidebrett und das Käsemesser

b) dann lege 1 Liebesknochen auf das Schneidebrett

c) und schneide ihn mit dem Käsemesser vorsichtig durch


                       Wichtig : Du brauchst keinerlei Druck ausüben , durch die Art Säge am Käsemesser geht es einfach