Kürbis Gewürzkuchen

Kürbis Gewürzkuchen - die Geschmacksüberraschung meines Enkels :-)


Als er mich fragte was ich da backe und ich Kürbis Gewürzkuchen antwortete, kam erst mal

ein : "mag ich nicht".

Dann fragte ich Ihn, ob Er den Teig mal probieren möchte.

Seine Reaktion : " oh Oma wie zimtig lecker ist das denn " :-)


Kürbis Gewürzkuchen bei dem der Zimtgeschmack in Vordergrund steht und der Hokkaido Kürbis

hauptsächlich dafür sorgt, dass der Kuchen richtig saftig ist und bleibt.


Auch wenn Zimt natürlich irgendwie in die Vorweihnachtszeit gehört, kann dieser Kuchen die gesamte Kürbiszeit genossen werden.


Für die Springform benötigt Ihr hier 2 Backpapier Bögen, damit auch der Springformrand komplett mit Backpapier ausgelegt ist. So bekommt Ihr den Kürbis Gewürzkuchen später einfacher im Ganzen aus der Backform. Damit das Backpapier besser an der Springform haftet, wird diese vorher mit Butter

eingefettet.


Der Kürbis Gewürzkuchen hält in einem Kuchenbehälter 3 Tage frisch.


Zutaten:

400 bis 430 g Kürbisfleisch ( entspricht ein Kürbis zwischen 500 -550 g)

400 g gesiebtes Dinkelmehl 630

2 Teeköffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

5 Eier (M)

250 g Zucker

100 Milliliter Sonnenblumenöl

2 Esslöffel Rum

1 1/2 Teelöffel Zimt

1 Teelöffel Vanillextrakt

120 g Schokostreusel

Deko:

Puderzucker zum Bestäuben

200 Gramm Marzipan Rohmasse

orangene Lebensmittelfarbe


Zubereitungszeit: Vorbereitung: 11 Minuten    Kürbis rösten: 20-25 Minuten   Teig anfertigen / einfüllen: 20 Minuten

 backen : 45 Minuten    gesamt ca. 95 und 100 Minuten

Vorbereitung. 4 Minuten

Kürbis schneiden : 7 Minuten

Kürbis im Ofen : 20 bis 25 Minuten

Kürbis pürieren : 2 Minuten

Teig anfertigen : 15 Minuten

Teig einfüllen : 2 MInuten

backen : 45 Minuten

Marzipan Kürbisse werden in der Backzeit angefertigt

Deko: 2 Minuten


Stelle/ lege Dir bereit:

- Abfallschale  - Backblech mit Backpapier - Schneidebrett - Messer zum Kürbis Schneiden

- Küchenwaage  - Rührschüssel  - kleiner Messbecher  - großer Messbecher -  Teelöffel

-Handrührgerät - Pürierstab - Springform - 2 Bögen Backpapier für die Springform - Teiglöffel 

- Tortenhebeblech - Küchenhandschuhe - Tortenbehälter - Haarsieb zum Mehl Sieben - 

- Modelierbesteck ( Pralienen) oder einen Zahnstocher 

- Vinyl Einmalhandschuhe wenn die Marzipanrohmasse gefärbt , bearbeitet wird 

-Tortenplatte oder Tortenbehälter


Vorbereitung

a) beginne damit den Backofen auf Ober/ Unterhitze auf 220 vorzuheizen 

b) als nächstes fette den Boden der Springform ein Bild 2

c) und lege 2 Bögen Backpapier in die Springform Bild 3


                Wichtig: so das der ganze Springformrand mit Backpapier abgedeckt ist


d) dann belege 1 Backblech mit Backpapier


Kürbis 1

a) beginne damit den Kürbis unter kaltem, fließendem Wasser abzuwaschen, abzutrocknen

b) und bereit zu legen Bild 4

c) lege den Kürbis auf das Schneidebrett

d) halbiere ihn

e) und dann viertel ihn Bild 5


          Hinweis: bei so kleinen Kürbisen (unter 1 kg) ist es nicht notwendig ihn vorzukochen


f) nun kannst Du das Kerngehäuse entfernen Bild 6

g) dann musst Du den Kürbis wiegen - es sollten zwischen 400 und 430 g sein Bild 7

g) lege ein Kürbisviertel auf das Schneidebrett Bild 8a

h) schneide es in Scheiben Bild 8b 

i) und dann in grobe Würfel / Stücke Bild 8c

j) als nächstes lege die Kürbiswürfel auf das Backblech Bild 9


Kürbis rösten

a) schiebe das Backblech auf die mittlere Schiene des Backofens

b) und backe ihn für 20 bis 25 Minuten , bis der Kürbis weich ist


       Wichtig: kontrolliere den Kürbis nach 20 Minuten, er soll nicht schwarz werden


abwiegen

a) stelle eine Rührchüssel auf die Küchenwaage

b) lege das Haarsieb oben auf Bild 10

c) dann stelle die Küchenwaage auf 0

d) gebe 400 g Dinkelmehl in das Haarsieb

Bild 11

e) und siebe das Dinkelmehl durch das Sieb in die Rührschüssel Bild 12

f) gebe 2 Teelöffel Backpulver Bild 13

g) und 1/4 Teelöffel Salz hinzu


2 Rührschüssel

a) gebe die 5 Eier in die 2 Rührschüssel Bild 14

b) dann stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage auf 0

c) und wiege 250 g Zucker hinein  Bild 15

d) verrühre alles mit dem Handrührgerät - bis sich das Volumen verdoppelt hat ( 4 Minuten )  Bild 16

e) als nächstes messe mit dem kleinen Messbecher 100 ml Sonnenblumenöl ab Bild 17

f) dann kommen 1 1/2 Teelöffel Zimt

g)  1 Teelöffel Vanilleextrakt Bild 18

h) und 2 Esslöffel Rum  mit in die Rührschüssel

i) verrühre wieder alles mit dem Handrührgerät - auf kleinster Stufe ! Bild 19

j) dabei lasse das Sonnenblumenöl langsam mit in die Rührschüssel laufen


Kürbis 2

a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an

b) nehme das Backblech aus dem Backofen

c) stelle es auf den Herd Bild 20

g) gebe mit Hilfe eines Pfannenwenders die Kürbisstücke in den großen Messbecher Bild 21

h) und pürriere den Kürbis Bild 22

i) zum Schluss gebe mit einem Teiglöffel den Kürbismus mit in die Rührschüssel Bild 23


         Hinweis: in die Rührschüssel mit dem Ei- Gemisch


Teig fertig stellen

a) hebe den Kürbismus mit einem Teiglöffel unter Bild 24

b) dann kippe das Mehl Gemisch mit in die Rührschüssel Bild 25

c) und hebe es mit dem Teiglöffel unter Bild 26

d) stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage auf 0

e) und gebe 120 g Schokoraspel mit in die Rührschüssel Bild 27

f) wieder wird alles mit dem Teiglöffel untergehoben Bild 28


Springform

a) fülle den Teig in die Springform

b) und streiche ihn glatt Bild 29


backen

a) stelle die Springform in die mittlere Schiene des Backofens

b) und backe den Kürbis Gewürzkuchen 35-40 Minuten


               Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)


Deko

a) packe 1 Packung Mazripan Rohmasse aus

b) und lege sie auf das Schneidebrett Bild 30

c) dann ziehe Dir Vinyl Einmalhandschuhe an

d) und gebe etwas orange Lebensmittelfarbe auf das Marzipan Bild 30

e) damit sich das Marzipan verfärbt, musst Du die Marzipanrohmasse verkneten Bild 31


         Wichtig : knete die Marzipanmasse so lange durch, bis sie gleichmäßig orange ist


f) nun wiege  kleine Marzipanrationen von 15 g ab Bild 32

g) und forme aus jeder Marzipanration eine Kugel

h) die Kugel wird dann oben  ganz leicht flach gedrückt  Bild 33a

i) nun müssen seitlich ein paar Rillen hinein gedrückt werden Bild 33b

j) forme Dir 13 ! kleine Marzipan Kürbisse

 Bild 34


           Hinweis : das kannst Du entweder mit einem Zahnstocher oder Modelierbesteck für

                           Pralinen / Fondant machen



           Info : auf dem Bild sind nur 12 Marzipan Kürbisse, ich habe noch einen für die Mitte nachgeformt


wenn die Zeit um ist

a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an

b) nehme die Springform aus dem Backofen

c) und stelle sie auf den Herd Bild 35

d) nun lasse den Kürbis Gewürzkuchen mindestens 15 Minuten abkühlen


         Wichtig: sonst bricht Dir der Kuchen auseinander, beim umlagern


Endspurt

a) nehme Dir ein Schmiermesser und stecke es zwischen Springformrand bzw. Backpapier

und den Teig

b) dann mache hoch und runter Bewegungen und "fahre " einmal komplett rum


      Hinweis: dadurch löst Du den Kuchenteig vom Backpapier


c) schiebe das Tortenhebeblech vorsichtig unter den Kuchen Bild 36


     Wichtig: sollte das stocken, schiebe zuerst ein langes Messer unter den Teigboden ,

          damit das Backpapier nicht am Kuchenboden fest klebt


d) hebe den Kürbis Gewürzkuchen auf eine Tortenplatte oder Tortenbehälter Bild 37

e) bestäube die Oberfläche mit Puderzucker Bild 38

f) und setze die Marzipan Kürbisse oben an den äußeren Rand Bild 39


          Hinweis: für jedes Kuchenstück 1 Marzipankürbis und 1 x in die Mitte


fertig :.)


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.

Liebe Grüße Eure Andrea

Tipps:

- Du kannst natürlich auch Weizenmehl verwenden

- wer keinen Alkohl verwenden möchte , ersetzt die 2 EL Rum mit 5-6 Tropfen Rum Aroma und 2 Esslöffle Milch

- die Dekoration könnt Ihr ganz nach Eurem Geschmack gestalten