Käsekuchen mal anders

Käsekuchen mal anders

Dieses Rezept habe ich von meiner Schwiegertochter, es ist eigentlich das Rezept Ihrer Oma. :-)


Das Besondere an diesem Käsekuchen ist wohl, dass man überhaupt nicht merkt (schmeckt) das es Käsekuchen ist.

Als wir diesen Kuchen zum ersten Mal probiert haben, war ich der Ansicht, dass es ein Pudding Kuchen ist. :-)


Diese typische leichte Säure vom Käsekuchen fehlt hier.

Noch Pudding-intensiver wird der Käsekuchnen wenn Ihr 2 Packungen Puddingpulver verwendet.


Im Kühlschrank hält sich der Käsekuchen 3-4 Tage frisch.

Frisch gebacken ist der innere Teil weich, daher solltet Ihr den Käsekuchen etwa 30 Minuten

vorm Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.

Zutaten für ein Backblech:

Boden:

300 Gramm Butterkekse

150 Gramm weiche Butter


Belag:

1500 Gramm Quark

250 Gramm Zucker

150 Gramm Weichweizen  Grieß

1 Päckchen Vanillinzucker

1 Päckchen Backpulver

1 Packung Vanillepuddingpulver (ca. 37g)

250 Gramm weiche Butter

6 Eier (M)


Streusel:

200 Gramm weiche Butter

200 Gramm Zucker

300 Gramm Dinkelmehl 630


Zubereitungszeit: Vorbereitung 38-40 Minuten

gesamt : ca. 100 Minuten

Butterkekse abwiegen, eintüten: 3 Minuten

Butterkekse klein rollen, drücken : 3 Minuten

Butter abwiegen: 2 Minuten

Kuchenboden Zutaten verrühren: 2 Minuten

Quarkmasse abwiegen: 13 Minuten

und verrühren: 2 Minuten

Streusel abwiegen: 4 Minuten

Streusel verrühren: 2 Minuten

Fettpfanne / Kuchenform füllen: 7 Minuten

backen: 60 Minuten

Zutaten für eine Springform:

Boden:

150 Gramm Butterkekse

75 Gramm weiche Butter


Belag:

750 Gramm Quark

125 Gramm Zucker

75 Gramm Weichweizen Grieß

1/2 Päckchen Vanillinzucker

1/2 Päckchen Backpulver

1/2 Packung Vanillepuddingpulver (ca. 19 g)

125 Gramm weiche Butter

3 Eier (M)


Streusel:

100 Gramm weiche Butter

100 Gramm Zucker

150 Gramm Dinkelmehl 630


Zubereitungszeit: Vorbereitung  25 Minuten

gesamt : 75 bis 85 Minuten

Butterkekse abwiegen, eintüten : 2 Minuten

Butterkekse klein rollen, drücken : 2 Mintuen

Butter abwiegen: 1 Minute

Kuchenboden Zutaten verrühren : 2 Minuten

Quarkmasse abwiegen: 6 Minuten

und verrühren : 2 Minuten

Streusel abwiegen: 2 Minuten

Streusel verrühren : 2 Minuten

Fettpfanne / Kuchenform füllen : 5 Minuten

backen: 50-60 Minuten

lege / stelle Dir bereit:

- eine große Rührschüssel - Abfallschale - 3 Rührschüsseln zum Abwiegen, für Streusel und für den Boden

- Küchenwaage - Teiglöffel - Handrührgerät - Messer zum Butter Schubsen - 1 Vinyl Einmalhandschuh

- Küchenhandschuhe - Esslöffel - Rouladenpikser, kleiner Teller zum Butter Abwiegen


Vorbereitung

a) lege das Backpapier in die Fettpfannne oder Kuchenform Bild 2


Boden

a) nehme Dir 2 (1) Packungen Butterkese  Bild 3

b) und wiege 300 g(150g)  Butterkese ab

c) dann gebe die Butterkekse in einen Gefrierbeutel  Bild 4

d) und drücke mit der Teigrolle die Butterkekse zu Bröseln Bild 5 und 6


          Hinweis: dabei abwechseln mit der Teigrolle auf den Butterkeksen drücken und rollen  zwischendurch die Gefriertüte umdrehen , so dass Du auch die Butterkekse


 von allen Seiten zerkleinert bekommst


e) schütte die Keksbrösel in eine Rührschüssel Bild 7

f) als nächstes stelle einen kleinen Teller auf die Küchenwaage - auf 0

g) und schubse mit dem Messer 150 g (75g) weiche Butter drauf Bild 8

h) dann schubse die Butter mit in die Rührschüssel Bild 9

h) dann verrühre alles auf kleinster Stufe, so dass sich die Zutaten verbinden Bild 10


                 Wichtig : bitte nur auf kleinster Stufe - sonst paniert ihr die Küchen :-)


Quarkmasse

a) gebe zuerst 1500 g (750g) Quark in die große Rührschüssel Bild 11

b) dann stelle 1 Rührschüssel auf die Küchenwaage - auf 0

c) und wiege 250g (125g) Zucker ab

d) als nächstes schütte den Zucker mit in die große Rührschüssel Bild 12

e) danach die kleine Rührschüssel wieder auf die Küchenwaage - auf 0

f) damit Du 150 g ( 75g) Grieß abwiegen

g) und in die große Rührschüssel kippen kannst  Bild 13

h) jetzt gebe

1 ( 1/2 ) Päckchen Vanillinzucker ,

1 (1/2) Päckchen Backpulver

und 1 (1/2) Packung Vanillepuddingpulver hinzu Bild 14

i) als nächstes  schubse mit dem Messer 250 g ( 1 ganze Packung)  weiche Butter mit in die Rührschüssel Bild 15

j) nun gebe noch  6 (3) Eier hinzu Bild 16

k) und verrühre alle Zutaten mit dem Handrührgerät zu einer geschmeidigen Masse  Bild 17


        Wichtig: am Anfang nur auf kleiner Stufe rühren, damit nicht alles durch die Küche fliegt


Streusel

a) stelle die "letzte "freie Rührschüssel auf die Küchenwaage - auf 0

b) und schubse mit dem Messer 200 g ( 100g) weiche Butter hinein   Bild 18

c) dann Küchenwaage wieder auf 0 steeln

d) damit Du 200 g ( 100g ) Zucker abwiegen kannst  Bild 19

e) nun 1 letztes Mal die Rührschüssel auf die Küchenwaage - auf 0 stellen

f) um 300 g ( 150g) Dinkelmehl abzuwiegen

 Bild 20

g) jetzt ziehe Dir 1 Vinyl Einmalhandschuh an

h) und fertige Streusel an Bild 21


           Hinweis: dafür verknetest, verrührst Du die Zutaten bis Streusel entstehen


          Wichtig: sollten sich Klumpen bilden - einfach auseinander bröseln


Fettpfannen/ Kuchenformfüllung

a) schütte die Boden Zutaten in die Fettpfanne oder die Kuchenform

b) und verteile sie mit HIlfe eines Esslöffels gleichmäßig

c) dann drücke die Masse mit der Esslöffelrückseite etwas platt Bild 22

d) als nächstes gebe mit Hilfe eines Teiglöffels die Quarkmasse auf den Boden

e) verteile sie gleichmäßig

f) und streiche sie glatt Bild 23

g) jetzt kannst Du die Streusel gelichmäßig oben auf verteilen Bild 24


backen

a) schiebe die Fettpfanne oder die Kuchenform in die mittlere Schiene des Backofens

b) stelle den Backofen auf 200 Grad Ober/ Unterhitze

c) und lasse den Käsekuchen 60 Minuten lang backen

 

                   Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)


nach dem Backen

a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an

b) nehme die Fettpfanne oder Kuchenform aus dem Backofen

c) und stelle sie auf den Herd Bild 25

d) nun mache mit  dem Rouladenpikser eine Garprobe


         Hinweis: dafür stichst Du an mehreren Stellen in den Käsekuchen

                     wenn nichts am Rouladepikser kleben bleibt, ist der Kuchen gar


e) wenn der Kuchen 10 Minuten lang abgekühlt ist, nehme Dir ein Messer

f) und schneide einmal - zwischen Fettpfanne (Kucnenform) und Kuchen entlang


           Hinweis: damit Du den Käsekuchen später einfacher aus der Form bekommst


fertig :-)  Bild 26


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.

Liebe Grüße Eure Andrea



Tipps:

 - du kannst natürlich auch Weizenmehl verwenden

- damit es noch mehr nach Vanillepudding schmeckt - gebe einfach 2 Packung Puddingpulver hinzu

- Ihr könnt das ganze auch auf Schokoladenbasis backen, dann einfach in den Teig 3 Esslöffel Backkakaopulver geben

und 1-2  Packung / Packungen   Schokoladenpuddingpulver . Der Teig soll trotzdem geschmeidig bleiben -

 eventuell  2 -3 Esslöffel Milch mit unter rühren.