Käse Himbeere Salat
















Käse Himbeere Salat mit Himbeerdressing - da könnte ich mich reinsetzen :-)
Hier werden verschiedene Käsesorten mit Blattsalaten gemischt und mit Himbeerdressing serviert.
Am Besten kombinieren Camembert oder Brie mit dem Himbeerdressing, wer solch einen Käse jedoch nicht mag, kann natürlich auch einen anderen schnittfesten Käse verwenden.
Das Dressing wird hier erst kurz vor dem Verzehr über den Salat geträufelt.
Achtung - bei dem Himbeere Dressing besteht "Suchtgefahr" - gerade wenn Ihr Gäste erwartet,
empfehle ich Euch die doppelte Menge an Dressing zu fertigen.
Zutaten:
150-160 g gemischte Blattsalate
200 g frische Himbeeren
125 g Mozzarella
150 g Camembert oder Brie
Dressing:
100 g Himbeeren
1 Esslöffel Himbeeressig
2 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Olivenöl
1.5 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
nach Geschmack 2-3 Prisen Pfeffer
Zubereitungezeit: ca. 20-25 Minuten
Salat bearbeiten: 4 Minuten
Himbeeren säubern:4 Minuten
Mozzarella bearbeiten: 3 Minuten
Camembert bearbeiten: 4 Minuten
Salat mischen und auf Teller anrichten: 3 Minuten
Dressing fertigen :4 Minuten
Stelle/ lege Dir bereit:
- Küchenwaage - Küchensieb - kleine Schale für die Himbeeren - Schneidebrett - Messer zum Käse Schneiden
- Salatbesteck - Pürierstab - Esslöffel - Küchenschere -Schale für das Dressing -
Ich habe hier bewusst auf die Kaffee/ Tee Pause verzichtet. Bei diesem Rezept kann man lieber hinterer einen Kaffee / Tee genießen :-)
Salate
a) stelle ein Küchensieb auf die Küchenwaage - auf 0
b) und gebe verschiedene Salat hinein , bis Du 160 -200 g zusammen hast Bild 2
Wichtig: außer bei Feldsalat musst Du alle anderem Salat in mundgerechte Stücke teilen.
Dafür einfach über dem Küchensieb , den Salat deiner Wahl in kleine Stücke schneiden
c) nun spüle den Salat unter kaltem, fließendem Wasser ab
d) und lasse ihn gut abtropfen
Himbeeren
a) stelle eine kleine Schale auf die Küchenwaage - auf 0
b) und wiege Dir 100 g Himbeeren ab, für das Dressing Bild 3
c) gebe die Himbeeren in ein kleines Küchensieb
d) und spüle sie vorsichtig unter kaltem , fließendem Wasser ab
e) lasse sie hier abtropfen
f) und gebe die Himbeeren dann in einen Messbecher
Hinweis: stelle den Messbecher erst mal an die Seite, brauchst Du später für das Dressing
g) nun gebe die restlichen 200 g Himbeeren in das Küchensieb
h) spüle sie auch vorsichtig unter kaltem, fließendem Wasser ab
i) und lasse sie abtropfen
Mozzarella
a) halte die Mozzarellapackung über die Küchenspüle
b) schneide eine Verpackungsecke auf
c) und lasse die Flüssigkeit ablaufen
d) nun lege den Mozzarella auf das Schneidebrett Bild 4 und Bild 5a
e) schneide ihn in Scheiben Bild 5b
f) dann in Streifen Bild 5c
g) und zum Schluss in kleine Stücke Bild 5d
Rührschüssel füllen
a) gebe den Salat in die Rührschüssel Bild 6
b) und dann die Mozzarellastücke Bild 7
c) als nächstes kommen die Himbeeren dazu Bild 8
Camembert
a) lege den Camembert auf das Schneidebrett Bild 9 und Bild 10a
b) schneide ihn in Scheiben Bild 10b
c) dann in Streifen Bild 10c
d) und zum Schluss in kleine Stücke Bild 10d und Bild 11
e) gebe die Camembert Stücke mit in die Rührschüssel Bild 12
Dressing
a) gebe zuerst die 100 g Himbeeren in den Messbecher Bild 13
b) dann 1 Esslöffel Himbeeressig
c) 2 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Olivenöl
d) und 1,5 Esslöffel Ahornsirup oder flüssigen Honig Bild 14
Hinweis: nach Geschmack kannst Du nun noch 2-3 Prisen Pfeffer dazugeben
Wichtig : bei doppelter Dressing Menge: 200 g Himbeeren, 2 Esslöffel Himbeeressig,
4 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Olivenöl und 3 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
e) jetzt püriere den Inhalt des Messbechers vorsichtig Bild 15
Hinweis: auf kleiner Stufe, damit nicht alles durch die Küche spritzt
servieren
a) gebe für jede Person etwas Salat auf einen Teller Bild 16
b) und verteile mit einem Esslöffel etwas des Himbeerdressings oben auf Bild 1
Wichtig: das Dressing erst kurz vor dem Essen auf den Salat geben ! sonst weicht alles durch
c) den Rest Himbeer Dressing gebe in eine kleine Schale
d) und stelle sie mit auf den Tisch
Hinweis: dann kann sich jeder noch Dressing nachnehmen
fertig :-)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
- statt der Himbeeren könnt Ihr auch Erdbeeren verwenden
- einen besonderen Kick bekommt der Salat, wenn Ihr noch angeröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne
oben auf den Salat gebt
