hohe Erdbeer - Pudding Torte
































hohe Erdbeer-Pudding Torte , ein Traum :-)
Mein Mann liebt Pudding und Erdbeeren, bis jetzt habe ich ( wie Du in der Torten Galerie sehen kannst) immer einen einfachen Tortenboden gebacken/ verwendet.
Aber das müsste ja auch anders gehen :-) Gesagt getan.
Dafür habe ich einfach die ersten beiden Böden mit Pudding Erdbeer Mischung bestrichen, den restlichen Pudding auf den obersten Tortenboden und um die Torte herum aufgetragen.
Dann die restlichen Erdbeeren einfach in angerührten Erdbeer-Tortengus gegeben und oben auf verteilt.
Zum Schluss habe ich den Rand noch mit Mandelblättchen "beschmissen". fertig :-)
Wir waren zum Kaffee eingeladen und ich hatte zugesagt irgenwas an Kuchen mitzubringen :-)
Mit einem gekaufte "Wiener Torten Boden" ist die Zubereitungzseit auch noch akzeptabel.
Sonst empfehle ich Euch den hohen Tortenboden 1 Tag vorher zu backen.
Sollte wirklich etwas üprig bleiben, könnt Ihr die Erdbeer-Pudding Torte im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch halten.
Tipp: sollte der Pudding der noch im Topf ist -für Rand und oben auf - schon fest geworden sein,
stellt den Topf einfach noch mal auf die Herdplatte und erwärme ihn. Dabei immer fleißig umrühren.
So wird der Pudding wieder flüssiger.
Zutaten:
1 kg frische Erdbeeren
Pudding:
750 Milliliter Milch
2 Packungen Vanillepuddingpulver
4 Esslöffel Zucker
150 g Mandelblättchen
1 Wiener Tortenboden hell
Tortenguss:
2 Packungen Erdbeer Tortenglasur
4 Esslöffel Zucker
250 Milliliter kaltes Wasser
Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten
Erdbeeren putzen, klein schneiden : 13 Minuten
Erdbeeren abwiegen : 5 Minuten
Pudding kochen: ca. 12 Minuten
Vorbereitung: 2 Minuten
Erdbeeren und Pudding mischen : 5 Minuten
1 Schicht auftragen : 3 Minuten
2 Schicht auftragen : 3 Minuten
3 Schicht und Tortenrand belegen : 10 Minuten
Tortenguss anfertigen / mischen : ca. 10 Minuten
obere Tortenschicht auflegen : 3 Minuten
Stelle / lege Dir bereit:
- Schüssel für die Erdbeeren - Küchensieb - kleines Messer um dem Erdbeerkelch zu entfernen - Küchenwaage
-Schneidebrett - 3 gleich große Schalen - großer Messbecher - kleiner Messbecher - Esslöffel - 2 kleine Kochtöpfel
- 2 Schneebesen - Tortenplatte - Tortenspatel - Küchenschere - Topfuntersetzer - Küchenpapier
Erdbeeren
a) stelle Dir eine Schüssel auf die Küchenwaage - auf 0
b) und gebe 1 kg Erdbeeren hinein Bild 2
Hinweis: so kannst Du kontrollieren ob die Menge stimmt
c) entferne mit dem kleinen Messer bei jeder Erdbeere den Erdbeerkelch
d) und lege sie in das Küchensieb
e) wiederhole Schritt c und d bei jeder Erdbeere
f) nun spüle die Erdbeeren unter kaltem, fließendem Wasser ab
g) und lasse die Erdbeeren etwas abtropfen
Bild 3
Erdbeeren klein schneiden
a) lege Dir eine Erdbeere auf das Schneidebrett
b) halbiere sie Bild 4a
c) schneide jede Erdbeerhälfte in 3 Streifen Bild 4b
d) und dann in kleine Stücke Bild 4c
e) kippe die Erdbeerstücke in eine Schüssel Bild 5
f) wiederhole Schritt a bis e bei jeder Erdbeere
Erdbeeren einteilen
a) stelle eine Schale auf die Küchenwaage
- auf 0
b) und wiege 250 g Erdbeerstücke hinein
c) stelle die 2 Schale auf die Küchenwaage
- auf 0
d) und gebe ebenfalls 250 g Erdbeerstücke hinein
e) nun kommt die letzte Schale auf die Küchenwaage - auf 0
f) gebe die restlichen Erbeerstücke in die Schale Bild 6
Hinweis: es müssten nun um die 500 g Erdbeestücke sein
Pudding kochen
a) gebe in den großen Messbecher 750 Milliliter Milch Bild 7
b) nun fülle vom großen Messbecher - 100 ml Milch in den kleinen Messbecher Bild 8
c) die restliche Milch schüttest Du in einen kleine Topf
d) und brinst sie zum Kochen
e) gebe die 2 Puddingpulverpackungen mit in den kleinen Messbecher Bild 9
f) und 4 Esslöffel Zucker
g) verrühre mit einem Esslöffel alles, bis sich das Puddingpulver aufgelöst hat Bild 10
sobald die Milch anfängt zu Kochen Bild 11
a) gieße unter ständigem Rühren das Puddingpulver Gemisch in den Topf
b) nun rühre was das Zeug hält :-) Bild 12
HInweis: Du merkst beim Rühren wenn der Pudding anfängt anzudicken
c) nun kannst Du den Topf von der Herdplatte ziehen
d) und den Herd ausschalten
Vorbereitung
a) stelle die Tortenplatte auf die Arbeitsfläche Bild 13
b) öffne mit der Schere die Packung des Wiener Tortenbodens
Wichtig : am Besten von der unteren Verpackungsseite , dann fägst Du mit dem richtigen Boden an
c) nehme den oberen Tortenboden aus der Packung
d) und lege ihn auf die Tortenplatte Bild 14
Pudding verteilen
a) nehme Dir eine Schale Erdbeeren mit 250 g Bild 15
b) stelle sie auf die Küchenwaage - auf 0
c) und gebe 200 g Pudding hinzu Bild 16
d) verrühre alles miteinander
e) nun stelle die 2 Schale mit 250 g Erdbeeren auf die Küchenwaage - auf 0
f) gebe wieder 200 g Pudding hinzu
g) und verrühre alles miteinander
Tortenboden belegen
a) nehme die 1 Schale mit der Erdbeer Pudding Mischung
b) und gebe sie auf den Tortenboden Bild 17
c) dann verteile die Mischung mit dem Tortenspatel gleichmäßig auf den Boden Bild 18
d) jetzt nehme den 2 Tortenboden aus der Packung und lege sie oben auf
Wichtig: achte darauf das Du den Tortenboden so auf die Erdbeer-Pudding Mischung legst, dass die
beiden Tortenboden genau übereinander liegen
e) als nächstes gibst Du, auch auf diesen Tortenboden , den Inhalte der 2 Erdbeer Pudding Mischung Bild 19
f) verteile wieder alles gleichmäßig mit dem Tortenspatel
g) nun lege den letzten Tortenboden oben auf Bild 20
Wichtig : alle Böden sollten nun gleichmäßig übereinander liegen Bild 21
h) zum Schluss nehme Dir den Topf mit dem übrigen Pudding
i) und verteile zuerst mit dem Tortenspatel etwas Pudding am Rand
Wichtig: dann drehst Du die Tortenplatte ein Stückchen
j) und gibst auf das "freie Stück Torte" etwas von dem Pudding
Wichtig: achte darauf das Du nur eine dünne Schicht Pudding auf die Seiten der Torte gibst sonst reicht die Puddingmenge - eventuell - nicht
k) wiederholde den Vorgang bis die ganze Torte am Rand mit Pudding bestrichten ist
l) zum Schluss gebe den restlichen Pudding oben auf den Tortenboden
m) und verteile ihn gleichmäßig mit dem Tortenspatel Bild 22
Mandeln
a) nehme Dir immer ein paar Mandelblättchen in die Hand
b) und drücke sie vorsichtig an den Tortenrand
Hinweis: dann drehe den Tortenteller ein Stückchen
c) und belege das nächste Stück Tortenrand mit den Mandelblättchen
d) wiederhole Schritt a bis c bis der ganze Tortenrand mit Mandelblättchen belegt ist
Tortenguss
a) stelle einen kleinen Topf auf die Herdplatte
b) gebe 2 Esslöffel Zucker in den Topf
c) und den Inhalt von 1 Päckchen Erdbeertortenguss Bild 23
Hinweis: Ihr könnt auch einfach roten Tortenguss verwenden
d) als nächstes messe im Messbecher 250 ml kaltes Wasser ab
e) und gieße es in den Topf Bild 24
f) nun verrühre alles mit dem Schneebesen
Bild 25
g) und bringe alles zum Kochen Bild 26
sobald alles anfängt zu köcheln
a) rühre mit dem Schneebesen alles durch
Hinweis: Du mekst wenn der Tortenguss beginnt zu gelieren - fest zu werden
b) dann ziehe den Topf von der Herdplatte
c) und schalte den Herd aus
d) jetzt kippe die restlichen Erdbeerstücke in den Topf Bild 27
e) verrühre alles miteinander Bild 28
letzte Tortenschicht
a) gebe mit einen Esslöffel das Erdbeer - Tortenguss -Gemisch auf den Tortenboden
b) und verteile es gleichmäßig Bild 29
Wichtig : gebe das Erdbeer-Tortenguss Gemisch nicht zu weit an den Rand der Torte, sonst
fällt die Mischung herunterMandeln
Mandeln auflegen
a) nehme Dir immer ein paar Mandelblättchen in die Hand
b) und drücke sie vorsichtig an den Tortenrand Bild 30
Hinweis: dann drehe den Tortenteller ein Stückchen
c) und belege das nächste Stück Tortenrand mit den Mandelblättchen
d) wiederhole Schritt a bis c bis der ganze Tortenrand mit Mandelblättchen belegt ist
Bild 31
c) nun muss die hohe Erdbeer-Pudding Torte nur noch trocknen / fest werden
Hinweis: das dauert eine gute halbe Stunde
fertig:-) Bild 32
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachmachen.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
- Ihr könnt natürlich am Vortag einen hohen Tortenboden backen
- statt Erdbeertortenguss kann auch einfach nur roter Tortenguss verwendet werden