Gyros Nudel Auflauf
























Gyros Nudel Auflauf- eine deftige, sehr leckere Auflaufvariante :-)
Mein Mann liebt Gyrospfanne.
Hier habe ich die Gyrospfanne mit reichlich Gemüse und Nudeln in einen Auflauf platziert.
Unser Schlachter bietet fertig marinerte Gyrospfanne an, bei der (zum Glück) nicht so viele Zwiebeln
vorhanden sind. Da gibt es ja große Unterschiede.
Dadurch spare ich mir den Schritt das Fleisch über Nacht marinieren zu müssen :-)
Ihr braucht die Nudeln nicht vorkochen, sie kommen einfach roh in die Flüssigkeit und werden im
Backofen gar.
Deshalb steht diese Auflaufvariante innerhalb von 55-60 Minuten auf dem Tisch.
Zutaten:
250 Gramm Champignons
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
200 Gramm Nudeln deiner Wahl
250 Milliliter kaltes Wasser
650 Gramm Gyrospfanne ( frisch vom Schlachter)
2 Esslöffel Pflanzencreme
250 Gramm Cremefine (oder Sahne)
200 Gramm Schmand
1 gestrichener Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer
2 gehäufte Teelöffel Gemüsebrühepulver oder Rinderbrühepulver
2 Teelöffel Oregano getrocknet
1/2 Teelöffel Chiliflocken ( nach Geschmack)
zum Bestreuen:
150 Gramm geriebener Käse
Zubereitungszeit: ca. 55-60 Minuten
Champi bearbeiten : 5 Minuten
Paprika bearbeiten : 6 Minuten
Gyros scharf anbraten : 7 Minuten
Gemüse braten: 5 Minuten
Soßenzutaten hinzu und köcheln : 2 Minuten
Nudeln und Oregano unterrühren : 2 Minuten
mit Käse bestreuen : 2 Minuten
backen: 25 Minuten
Stelle / lege Dir bereit:
- Abfallschale - Schneidebrett - Gemüsemesser - Küchenpapier - Schüssel für's Gemüse -Küchensieb - Messbecher
- Pfannenwender- Teelöffel - backofengeeignete Pfanne oder Pfanne und Auflaufform
Champi
a) beginne damit mit Küchenpapier eventuell vorhandende Erdreste abzuwischen
b) und auf das Schneidebrett zu legen Bild 2a
c) den Pilzfuß zu entfernen Bild 2b
Hinweis: dafür drehst Du den Pilzfuß ein wenig
d) dann lege den Champi wieder , mit Öffnung nach unten, auf das Schneidebrett Bild 2c
e) schneide ihn in Scheiben Bild 2d
f) und dann in kleine Stücke Bild 2e und Bild 3
g) gebe die Champistücke in eine Schüssel Bild 4
h) wiederhole Schritt a bis g bei jedem Champignon
Paprika
a) beginne damit die Paprika auf das Schneidebrett zu legen
b) und zu halbieren Bild 5a
c) danach viertel die Paprika Bild 5b
d) und entferne die Innenhäute Bild 5c
e) als nächstes musst Du die Paprikaviertel unter kaltem, fließendem Wasser abspülen
Wichtig: achte darauf das Du die Kerne mit weg spülst
f) jetzt lege das Paprikaviertel wieder auf das Schneidebrett
g) schneide es in Streifen Bild 5d
h) und dann in kleine Stücke Bild 5e
i) wiederhole Schritt b bis h bei jedem Paprikaviertel
j) bis alle Paprikaviertel in kleine Stücke geschnitten sind Bild 6
Vorbereitung
a) heize den Backofen auf Ober/ Unterhitze 200 Grad ( Umluft 180 Grad) vor
b) stelle eine kleine Schale auf die Küchenwaage auf 0
c) und wiege 200 g Nudeln ab Bild 7
d) dann gebe 250 ml Wasser in den Messbecher Bild 8
e) öffne schon mal die Packung mit den 150 g geriebenen Käse
Wichtig : wenn Du -für den Backofen eine Auflaufform verwendest , muss diese leicht mit
weicher Butter gefettet werden
braten
a) gebe 2 Esslöffel Pflanzencreme in die Pfanne
b) und lasse sie schmelzen Bild 9
c) dann gebe die Gyrospfanne in die Pfanne
Bild 10
d) und brate sie scharf an Bild 11
Hinweis: bedeutet das Du das Fleisch unter mehrmaligen Wenden , mit dem Pfannenwender gut anbrätst - so dass das Fleisch eine Bräune bekommt ( Farbe ändert)
e) als nächstes kommen die Champistücke
Bild 12
f) und Paprikastücke hinzu Bild 13
g) und werden unter gehoben Bild 14
h) brate das Gemüse 5 Minuten mit an
Wichtig: dabei alle Zutaten immer wieder mit dem Pfannenwender wenden
Auflauf fertigen
a) nun dürfen die 250 ml Wasser Bild 15
b) die 250 ml Cremefine ( oder Sahne) Bild 16
c) und der Becher Schmand hinzu Bild 17
d) und werden untergerührt Blld 18
e) danach kommen die Gewürze hinzu Bild 19
1 gestrichener Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Pfeffer und 2 gehäufte Teelöffel Gemüsebrühepulver
f) und werden unter gerührt Bild 20
g) jetzt dürfen die Nudeln Bild 21
h) und 2 Teelöffel Oregano mit in die Pfanne
i) zum Schluss verrühre alles miteinander
Bild 22
j) und verteile 150 g geriebenem Käse gleichmäßig oben auf Bild 23
backen
a) stelle die Pfanne oder Auflaufform auf den Rost - mittlere Schiene
b) und backe den Gyros Nudel Auflauf - für 25 Minuten
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
fertig:-) Bild 24
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
- wer es gerne scharf mag , kann zusätzlich noch eine frische Chilischote oder Chiliflocken hinzugeben
- Ihr könnt den Gyros Auflauf auch mit rohen Kartoffeln - statt der Nudeln anfertigen
- noch besser schmeckt es wenn Ihr frischen Oregano verwendet