Apfel Pudding Kuchen



























Apfel Pudding Kuchen - schmeckt warm und kalt :-)
Warm genossen erinnert der Apfel Pudding Kuchen etwas an Bratapfel Kuchen.
Kalt genossen aus dem Kühlschrank, ist der Apfel Pudding Kuchen besonders im Sommer -köstlich.
Ich hatte kein Vanillepuddingpulver mehr und habe daher Karamell Puddingpulver verwendet - sehr lecker
Zu den Streuseln - ich habe die Zutaten mit den Händen geknetet, dann entsteht aber eher eine Art Teig.
Davon habe ich dann kleine Stücke abgerissen und wie Streusel auf den Pudding verteilt.
"Richtige Streusel" bekommt Ihr mit Verwendung des Handrührgerätes.
Der Apfel Pudding Kuchen - hält sich in einer Tortenglocke im Kühlschrank - 3 Tage frisch.
Zutaten:
100 Gramm weiche Butter
100 Gramm Zucker
1 Prise Salz
1 Ei (M)
180 Gramm Dinkelmehl 630
1 Teelöffel Backpulver
8 Äpfel
für den Pudding:
700 Milliliter Milch
80 Gramm Zucker
2 Päckchen Pudding ( Caramel oder Vanille)
für die Streusel:
70 Gramm Zucker
100 Gramm Dinkelmehl 630
90 Gramm Butter Wichtig: wenn Ihr mit den Händen knetet kalte Butter , sonst sehr weiche Butter
Zubereitungszeit: ca. 110-115 Minuten
Äpfel vorbereiten: 10 Minuten
Vorbereitung: 3 Minuten
Teig anfertigen: 5 Minuten
Teig einfüllen: 5 Minuten
Pudding vorbereiten/kochen : ca. 7 Minuten
Pudding auf Kuchen geben: 2 Minuten
Äpfel drauf geben : 2 Minuten
Streusel anfertigen : 5 Minuten
backen : 70 Minuten
Stelle / lege Dir bereit:
- Abfallschale - Schneidebrett - Messer zum Äpfel bearbeiten - Rührschüssel - Küchenwaage - Esslöffel - Teelöffel
- kleiner Messbecher - kleiner Kochtopf - Schneebesen - Teiglöffel -Springform (Backform) -Topfuntersetzer
- Schüssel für die Apfelstücke - Stück Backpapier zum Kuchenform fetten - Schüssel für die Streusel -
Äpfel
a) lege Dir 8 Äpfel bereit Bild 2
b) dann lege 1 Apfel auf das Schneidebrett
Bild 3a
c) halbiere ihn Bild 3b
d) viertel ihn Bild 3c
e) entferne das Kerngehäuse
f) und schäle ihn Bild 3d
g) wiederhole Schritt b bis f bei jedem Apfel
Bild 4
nun wird der Apfel zerkleinert
a) lege 1 Apfelviertel auf das Schneidebrett
Bild 5a
b) schneide es in Steifen Bild 5b
c) und dann in kleine Stücke Bild 5c
d) gebe die Apfelstücke in eine Schüssel
e) wiederhole Schritt a bis d bei jedem Apfelviertel Bild 6
Vorbereitung
a) nehme Dir mit dem Stück Backpapier etwas Butter
b) und fette die Springform damit ein Bild 7
c) dann heize den Backofen auf Ober/Unterhitze 175 Grad vor
Teig anfertigen
a) stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage auf 0
b) und schubse, mit Hilfe des Messers, 100 g weiche Butter hinein Bild 8
c) stelle die Küchenwaage wieder auf 0
d) und wiege 100 g Zucker in die Rührschüssel Bild 9
e) als nächstes gebe 1 Prise Salz hinzu
f) und das Ei
g) jetzt verrühre mit dem Handrührgerät alle Zutaten miteinander Bild 10
h) nun stelle die Rührschüssel wieder auf die Küchenwaage auf 0
i) und wiege 180 g Dinkelmehl hinein Bild 11
j) dann darf 1 Teelöffel Backpulver mit in die Rührschüssel
k) und wieder werden die Zutaten mit dem Handrührgerät miteinander verrührt Bild 12
Teig einfüllen
a) gebe mit dem Esslöffel den Teig in die Springform Bild 13
b) und verteile ihn gleichmäßig Bild 14
Hinweis: das ist ein bisschen frimmelkram - da es eine kleine , klebrige Teigmasse ist
so wird gemacht
c) nehme Dir mit dem Teelöffel etwas Teig
d) gebe ihn an den Springformrand
e) und nun kloppfe , mit der Löffelrückseite, den Teig etwas auseinander
f) auf diese Weise verteilst Du den Teig in der gesamten Springform
Äpfel drauf geben
a) schütte die Apfelstücke auf den Teig
b) und verteile sie gleichmäßig Bild 15
Pudding vorbereiten
a) nehme Dir einen Messbecher
b) und messe 500 Milliliter Milch ab Bild 16
c) schütte die Milch in einen kleinen Kochtopf
d) und bringe die Milch zum Kochen Bild 17
in der Zwischenzeit
e) messe im Messbecher noch mal 200 Milliliter Milch ab
f) gebe das Puddingpulver der beiden Packete hinein
g) nun dürfen noch die 80 g Zucker mit in den Messbecher Bild 18
h) verrühre mit dem Esslöffel alles Bild 19
Wichtig: verrühre alles so lange, bis sich das Puddingpulver aufgelöst hat
jetzt kümmer dich um die Milch im Topf
a) nehme den Schneebesen und rühre die Milch einmal durch
Hinweis: damit sich die Milch nicht ansetzt - rührst du immer mal wieder
wenn die Milch beginnt zu Kochen
a) gieße unter ständigem Rühren das angemischte Puddingpulver in die Milch
b) verrühre alles miteinander bis der Pudding andickt Bild 20
Wichtig : sobald der Pudding andickt ziehe den Topf von der Herdplatte Bild 21
Pudding auf Kuchen geben
a) lege einen Topfuntersetzer neben die Springform
b) stelle den Topf mit dem Pudding darauf
c) nun gebe mit dem Teiglöffel den Pudding auf die Äpfel
d) streiche den Pudding glatt Bild 22
Streusel
a) stelle eine Schüssel auf die Küchenwaage auf 0
b) und wiege 70 g Zucker ab Bild 23
c) dann stelle die Küchenwaage wieder auf 0
d) und wiege 100 g Dinkelmehl ab Bild 24
e) nun ein letztes Mal die Küchenwaage auf 0 stellen
f) und schubse, mit Hilfe des Messers ,90 g Butter hinein Bild 25
g) nun verknete mit den Händen die Zutaten zu einer Art Streusel
oder verrühre die Zutaten mit dem Handrührgerät zu Streuseln
Hinweis: wenn ihr mit den Händen die Zutaten verknetet kleben sie mehr aneinander,
es werden dann eher kleine Teigstücke
h) verteile sie Streusel gleichmäßig auf dem Pudding Bild 26
backen
a) stelle die Springform auf den Rost - mittlere Schiene
b) und backe den Apfel Pudding Kuchen 70 Minuten
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
wenn die Zeit um ist
a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an
b) nehme die Springform aus dem Backofen
c) und stelle sie auf die Herdplatte Bild 27
fertig:-)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
- Ihr könnt nach Geschmack Vanille / Karamell oder Schoko Puddingpulver verwenden
- auch mit Birnenstücken schmeckt dieser Pudding Kuchen sehr gut