Casperita  Kürbis

Casperita  Kürbis -was ist das ?


Es sind kleine, niedliche, weiße  Kürbisse, die mild sind und gar nicht nach Kürbis schmecken.

Ich würde sagen der Geschmack erinnert stark an Backkartoffel :-)


Mit einer Füllung aus Schmand ( oder Kräuterfrischkäse) mit gekochtem Schinken - ein Genuß  !

Dazu sind sie noch ein optisches Highlight.


Beim Verzehren wird das Kürbisfleisch genau wie bei einer Backkartoffel heraus gekratzt / gelöst

Auch das Kürbisfleisch aus dem Deckel , wird herausgelöst und mitgegessen.


Die Zubereitung nimmt etwas Zeit in Anspruch - was durch den Geschmack belohnt wird.


Obwohl die Kürbise im Vergleich zu Hokkaido Kürbisse ja viel kleiner sind, ist es nicht möglich sie

einfach so mit dem Messer zu bearbeiten/ auszuhöhlen. 

Ihr müsst sie daher 3- 4 Minuten ankochen und dabei 1x wenden.


Um den Überblich bei den zahlreichen Kürbissorten nicht zu verlieren.

Also der Casperita Kürbis ist eine kleine Version ( Zucht) des weißen Kürbisses.

Baby boo Kürbis ist aus der gleichen Zucht, kann noch etwas kleiner ausfallen.

Casperita Kürbis und Baby boo Kürbis sind mild und etwas süßlich im Geschmack.

Dann gibt es Snowdrop Kürbis, der ist auch klein und weiß, aber nicht so gerippt- glatter in der Oberfläche.Der Snowdrop Kürbis ist leicht nussig im Geschmack.


Zutaten:

4 Casperita Kürbisse

200 Gramm gekochter Schinken

150 Gramm Kräuter Frischkäse

200 Creme fraiche oder Kräuter Creme fraiche

1/4 Teelöffel Pfeffer

1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß

2 Esslöffle TK Schnittlauch


Zubereitungszeit: Vorbereitung: 35 Minuten  gesamt: ca. 75 Minuten

Kürbis ankochen: 4 Minuten

Kürbis kalt abspülen: 2 Minuten

Kerne und fasriges Gewebe heraus trennen

und aushöhlen: 20 Minuten

Schinken würfeln: 3 Minuten

Füllung erstellen: 3 Minuten

Kürbis füllen: 2 Minuten

Backen: 40 Minuten

Stelle/ lege Dir bereit:

-einen mittleren Kochtopf  - Küchensieb  - Schneidebrett - Messer zum Kürbis Aushölen - Esslöffel - Abfallschale

- Teelöffel - Rührschüssel für die Füllung - Messer zum Schinken Schneiden - Teiglöffel - Auflaufform oder

backofengeeignete Pfanne (Servierpfanne) - Küchenhandschuhe - Pfannenwender


Kürbisse vorbereiten

a) beginne damit den Wasserkochter zu füllen

b) und anzustellen

c) stelle einen mittleren Kochtopf auf die Herdplatte

d) gebe etwas Wasser hinein (200 ml)  Bild 2

e) und stelle den Herd auf voller Stufe an

f) dann spüle die kleinen Casperita Kürbisse unter kaltem, fließendem Wasser ab

g) und lege sie in die Nähe der Herdfläche

h) wenn das Wasser im Wasserkocher kocht, gieße es mit in den Kochtopf


              Wichtig das Wasser im Kochtopf muss richtig kochen


i) nun gebe mit Hilfe einer Schaumkelle die kleinen Casperita Kürbisse in das Wasser Bild 3

j) lasse sie 2 Minuten köcheln

k) dann drehe die Kürbisse mit Hilfe der Schaumkelle um Bild 4

l) und lasse sie noch weitere 2  Minuten köcheln

m) als nächstes stelle ein Küchensieb in die Spüle  Bild 5

n) kippe die kleinen Kürbise, aus dem Topf, hinein

o) und spüle sie mit kaltem Wasser ab

p) und lasse sie so abkühlen, dass Du sie anfassen kannst


Kürbisse aushöhlen

a) schneide als erstes einen Deckel von den Kürbissen an Bild 6


            Hinweis: dieser sollte knapp ein Drittel des Kürbisses betragen


b) dann höhe mit dem Teelöffel das Kerngehäuse Bild 7

c) und die gelblichen Fasern aus Bild 8


          Wichitg: es sollte ein ca. 2.5 cm breiter Rand vom Kürbis stehen bleiben


d) danach muss noch am Kürbisdeckel etwas Kerngehäue entfernt werden Bild 9

e) nun hast Du alle 4 Kürbisse ausgehöhlt Bild 10


Schinken

a) beginne damit den gekochten aus der Packung zu nehmen

b) und auf das Schneidebrett zu legen

c) dann schneide den gekochten Schinken in schmale Streifen Bild 11

d) und danach in kleine Stücke

e) zum Schluss gebe die Schinkenstücke in eine Rührschüssel 


Füllung anfertigen

a) gebe 200 g Creme fraiche dazu Bild 12

b) und 150 g Frischkäse mit in die Rührschüssel Bild 13

c) dann kommen 1 Teelöffle Paprikapulver

d) 1/2 Teelöffel Pfeffer

e) und 2 Esslöffel TK Schnittlauch hinzu Bild 14

f) dann verrühre alles gut miteinander Bild 15


Vorbereitung

a) heize den Backofen auf 180 Ober/ Unterhitze vor

b) stelle die Casperita Kürbisse in eine Auflaufform oder Servierpfanne

c) dann gebe mit Hlfe eines Teelöffels die Füllung in die Kürbisse Bild 16


          Hinweis: Du kannst ruhig etwas Füllung höher als der Kürbisrand geben Bild 17


d) dann setzte ganz leicht den Kürbisdeckel oben auf - nicht drücken Bild 18


backen

a) schiebe die Auflaufform bzw. Servierpfanne mit den gefüllten Kürbissen in den Backofen - mittlere Schiene

b) und backe sie 40 Minuten lang


                   Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)


c) ziehe Dir Küchenhandschuhe an

d) nehme die Auflaufform oder Servierpfanne aus den Backofen

c) und stelle sie auf die Herdplatte

d) dann hebe die Casperita Kürbisse mit Hilfe eines Pfannenwenders auf Teller

e) und hebe den Kürbisdeckel schon ab Bild 19


verzehren

a) Du isst den Casperita Kürbiss am Besten mit einem kleinen Löffel Bild 20

b) dabei kannst Du das Kürbisfleisch genau so herauskratzen , wie bei einer Backkartoffel  Bild 21

c) die Schale würde ich nicht mitessen

d) das Kürbisfleisch aus dem Kürbisdeckel kannst Du ebenfalls mit dem Teelöffel heraus lösen Bild 22


fertig :-)


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen.

Liebe Grüße Eure Andrea

Tipps:

- Ihr könnt die Casperita Kürbisse auch mit gekochtem Reis und Rührei füllen - als vegetarische Variante

- oder mit gebratenen Hackfleisch und Käseraspel